Die innovativen Technologien des BMW X2 xDrive25e im Überblick.
Mit seinem hochmodernen Plug-in-Hybridantrieb erfüllt der BMW X2 xDrive25e höchste Ansprüche an Fahrdynamik und Effizienz. Dabei liefert die Kombination aus dem eDrive Elektromotor und einem Dreizylinder-Benzinmotor begeisternde Fahrleistungen und markentypische Fahrfreude. Im reinen Elektrobetrieb ist das Fahrzeug sogar lokal emissionsfrei unterwegs.


Kraftstoffverbrauch (komb.): 1,9 l/100km; Stromverbrauch (komb.): 13,7 kWh/100km; CO2 Emission (komb.): 43 g/km; Energieeffizienzklasse:
X2 xDrive25e


Plug-in-Hybridantrieb.
Der innovative Plug-in-Hybridantrieb kombiniert einen effizienten Verbrennungs- und einen leistungsstarken Elektromotor. Die dadurch erzielte besonders hohe Systemleistung bietet Ihnen den Reichweitenkomfort des Verbrennungsantriebs und gleichzeitig die Möglichkeit, lokal emissionsfrei zu fahren.

Iterieur.
Zeigt Stil.
Stilvoll trifft auf sinnvoll: Der Innenraum des BMW X2 führt das sportlich-elegante Design des Exterieurs konsequent fort. Vom fahrerorientierten Cockpit über das progressive Bedienkonzept bis hin zu den hochwertigen Polsteroptionen – der BMW X2 verbindet dynamische Eleganz mit hoher Funktionalität.

Ladeklappe inkl. Ladestatus.
Das Fahrzeug kann mit dem mitgelieferten Standard-Ladekabel oder einer BMW Wallbox bequem zu Hause geladen werden und steht nach wenigen Stunden wieder mit voller Batterie zur Verfügung. Der gegen Umwelteinflüsse abgedichtete Ladeanschluss am Fahrzeug befindet sich hinter einer Klappe in der vorderen linken Seitenwand.

Hybrid-spezifische Intstrumentkombination.
Mit der Hybrid-spezifischen Instrumentenkombination behalten Sie alle relevanten Informationen rund um den innovativen Plug-in-Hybridatrieb stets im Blick. So können Sie die Leistungsanzeige des E-Motors beispielsweise ebenso ablesen wie die Ladezustandsanzeige sowie die rein elektrische und die kombinierte Reichweite.

eDRIVE-Modi.
Mit dem eDrive-Taster können Sie jederzeit zwischen den Antriebsmodi AUTO eDRIVE, MAX eDRIVE und SAVE BATTERY wählen. Damit ist es besonders einfach, den Plug-in-Hybriden schnell auf unterschiedliche Fahrsituationen einzustellen. Der Start erfolgt stets im AUTO eDRIVE-Modus, der durch vorausschauendes Energiemanagement ein optimales Zusammenspiel von Verbrennungs- und Elektromotor sicherstellt.